Mit der Heiligen Messe beginnend konnten wir einen
schönen Abend verleben.An diesem Tag ging eine Ära zu Ende, unser Bezirks-präses
Pater Mathieu ging in den verdienten Ruhestand. Nach 25 Jahren ist Schluss. In
der gemeinsamen Messe mit Pfarrer Meinrad Funke, der sein Nachfolger werden wird,
gab es für alle Bruderschaften eine Kerze mit Kreuz-Pfeil-Symbol, damit wir
eine kleine Erinnerung an Pater Mathieu haben.Nach der Messe ging es zum Feiern ins Weeger Vereinsheim.
Mit dem Ehrentanz eröffnete unser Bezirkskönig Stephanie Over das
Fest. Der DJ machte gute Stimmung, so dass immer wieder getanzt wurde.
So kamen wir zu den ersten Ehrungen.Pater Mathieu wurde zum Ehren-Bezirkspräses ernannt.
Michael
Krapp bekam für sein Lebenswerk, das er dem Schießsport gewidmet hat,
das Ehrenkreuz des Sports in Silber.
Der Pokal der Brudermeister ging
in diesem Jahr mit 25 Ringen an Christoph Wacker.
Dem
Höhepunkt immer näher-kommend hatte die Bruderschaft Weeg noch einen
Programm-punkt, eine Geschichte aus dem Leben eines ganz normalen Vaters.So,
nun hieß es Abschied nehmen. In meiner Laudatio dankte ich Stephanie
für ihren Einsatz und sie wurde mit viel Beifall verabschiedet.Wie gewohnt hatte Frank sich wieder was ganz Besonderes ausgedacht und so wurde auch diese Krönung sehr spannend.
Am Ende konnten wir dann das neue Bezirkskönigspaar Markus und Andrea Hückesfeld aus Beyenburg feiern.Einen großen Dank an die ausrichtende Bruderschaft aus Solingen Weeg. Bilder von Klaus Leise
Bevor es zum festlichen Abschluss in den Stadtsaal ging,
waren die Schützen in großer Zahl in der Messe. Unser Bezirks-präses Pater
Mathieu fand in seiner Predigt die richtigen Worte um aufzuzeigen, was es
bedeutet, ein Schütze zu sein. Als dann alle im Saal eingetroffen waren konnte die Party
beginnen. Über 200 Gäste sahen gespannt dem Höhepunkt des Abends entgegen. Mit
dem Eröffnungstanz des Bezirkskönigspaares Sebastian Beyer und Sarah Coester
ging es dann los. Die Coverband „be prepared“ sorgte anschließend für gute
Stimmung.
Im Verlauf des Abends gab es einige Programm-punkte,
zunächst war unser Bezirks-schieß-meister Frank dran mit der Ehrung der besten
Einzel-schützen und dem Bruder-meister-pokal, der in diesem Jahr mit 29 Ringen an
Stephan Over aus Weeg ging.
Die Gräfrather Frauen hatten sich wieder einiges
ausgedacht. Den Anfang machte ein Knieballett und kurz vor der Krönung hatten
dann noch die „drei Tenöre“ ihren Auftritt. Durch kleinere Umbaumaßnahmen hatte
sich der Auftritt etwas verzögert.
Im Anschluss ging es direkt zur Verab-schiedung des
scheidenden Bezirks-königs-paares Sebastian und Sarah, denen ich in meiner
Laudatio für ihren Einsatz dankte. Nachdem der Bezirksvorstand und die
Königsanwärter auf der Bühne versammelt waren, wartete ein hochgespanntes
Publikum auf das Ergebnis des Bezirkskönigschießen. Aber so einfach geht das
nicht, denn wir haben mit unsrem Bezirksschiesmeister Frank jemanden, der es
versteht, die Spannung lange oben zu halten.
Doch dann war es endlich soweit: neuer Bezirkskönig für das Jahr 2017/18 ist Stephanie Over
mit 28 Ringen. Eine zu Tränen gerührte Stephanie konnte ihr Glück kaum fassen.
Ausgelassen wurde dann noch weiter gefeiert.